Infoblatt
Tagesmutter/Tagesvater sein:
· Sie betreuen ganztags, halbtags oder stundenweise eines oder mehrere Kinder
anderer Familien bei sich zu Hause.
· Sie haben Freude am Umgang mit Kindern, die eigene Familie ist mit der neuen
Tätigkeit einverstanden und darauf vorbereitet.
· Sie anerkennen ein Tageskind als eigenständige Persönlichkeit und zeigen
Verständnis für seine Gewohnheiten und Eigenheiten.
· Sie unterstützen ein Tageskind altersgerecht in seiner Entwicklung.
· Sie integrieren ein Tageskind in die eigene Familie und respektieren gleichzeitig
die Anliegen der abgebenden Eltern.
· Sie zeigen Einfühlungsvermögen und können dem Tageskind Geborgenheit
geben.
· Sie sind körperlich gesund und psychisch stabil.
Als Tagesmutter(-vater) haben Sie durch die Tageselternvermittlung Beromünster folgende Vorteile:
Fachliche Unterstützung
· Die Vermittlerin hilft Ihnen, ein für Ihre Familie passendes Tageskind zu suchen
und führt gemeinsam mit Ihnen die Gespräche.
· Die Vermittlerin steht Ihnen bei Fragen und Problemen zur Verfügung und führt
mit Ihnen und den Eltern regelmässige Gespräche, um auftauchende
Unklarheiten oder Schwierigkeiten gemeinsam konstruktiv anzugehen
(im Minimum ein Mal pro Jahr).
· Im Tageselternkurs erhalten Sie die Informationen zur Tagesbetreuung
von Kindern, setzen sich mit berufspezifischen Themen auseinander und können
sich mit anderen Tageseltern austauschen. Die Tageseltern-Ausbildung wird
von der Tageseltern-Vermittlung finanziert.
· Sie können vom Weiterbildungs- und Veranstaltungsangebot des
Tageselternverein Zentralschweiz (TAZE) Gebrauch machen.
Rechtliche Sicherung
· Die Tageseltern-Vermittlung schliesst mit Ihnen einen Vertrag ab, worin alle
Vereinbarungen klar geregelt sind.
· Der Tageseltern-Vermittlung sorgt dafür, dass die rechtlichen Bestimmungen
der Pflegekinderverordnung eingehalten werden.
Finanzielle Sicherung
· Sie erhalten eine einheitlich geregelte Entschädigung und die Gemeinde
Beromünster sorgt dafür, dass diese regelmässig und sicher ausbezahlt wird.
· Spesen für Mahlzeiten und ausserordentliche Auslagen werden separat
vergütet.
· Sie erhalten ein Feriengeld von 8.33% (entspricht 4 Wochen pro Jahr) und
werden auch im Unfall- und Krankheitsfall entsprechend den Bestimmungen
des Arbeitsvertragsrechts entschädigt.
· Es werden AHV/IV/ALV Beiträge einbezahlt. Sie erhalten so zusätzliche
Beitragsjahre.
Unfall- und Betriebshaftpflichtversicherung
· Sie sind gegen Betriebsunfall und wenn Sie mehr als 8 Stunden pro Woche
arbeiten auch gegen Nichtbetriebsunfall versichert. Die Beiträge werden ganz
oder teilweise von der Tageselternvermittlung übernommen.
· Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt Sie vor Schäden gegenüber dem
Tageskind und gegenüber Dritten während Ihrer Obhut. Die Beiträge werden
von der Tageseltern-Vermittlung bezahlt.
Administrative Dienstleistung
· Sie erhalten regelmässig Ihren Lohn, auch wenn die Eltern den finanziellen
Verpflichtungen nicht nachkommen können.
· Wenn ein Vertrag aufgelöst wird und Sie bereit sind, erneut ein Tageskind zu
betreuen, so hilft ihnen die Tagesfamilien-Organisation bei der Vermittlung
eines Kindes.
Tätigkeitsnachweis und Kursausweise
· Die Tageselternvermittlung stellt Ihnen als Tagesmutter(-vater) einen
Tätigkeitsausweis aus, in welchem Dauer, Art und Umfang der Tätigkeit
festgehalten wird.
· Die Kurse, die Sie während der Tagesmutter(-vater)-Tätigkeit besucht haben,
können ebenfalls eingetragen werden.
· Mit diesem Ausweis können Sie auch gegenüber Dritten den Nachweis über die
geleistete Arbeit und die erworbenen Qualifikationen und Erfahrungen
einbringen.
· Auf Wunsch stellt Ihnen die Tagesfamilienvermittlung selbstverständlich auch
ein Arbeitszeugnis aus.